News

Veedel News

Hier finden Sie spannende und interessante Neuigkeiten

aus und über die Kölner Veedel.

Sülz / Klettenberg

Carréefest 2024

Liebe Sülz-Klettenberger,liebe Besucher, Die Interessengemeinschaft Sülz-Klettenberg ISK Carrée e. V. lädt Sie dieses Jahr wieder zu unserem Carréefest in Sülz-Klettenberg

...weiter

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

Elena Friedrich, 22

Ich liebe es 

aufregend!

Blindtext

Mittagstisch auf einen Blick

MEIN TAG IM VEEDEL

Menschen erzählen von ihrem Tag

Veedel entdecken

„Lorem consectetur adipiscing elit. ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec.“

>> Mein Tagesablauf

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

Alles Frisch und unverpackt

Neueröffnung am 02.12.2021

VeedelTALK

Specials

Tennis

Sport in der Natur – heute: Tennis

Lunch

Mittagstisch auf einen Blick

Sülz / Klettenberg

Carréefest 2024

Liebe Sülz-Klettenberger,liebe Besucher, Die Interessengemeinschaft Sülz-Klettenberg ISK Carrée e. V. lädt Sie dieses Jahr wieder zu unserem Carréefest in Sülz-Klettenberg

...weiter
Keine weiteren News vorhanden.
RSS Meldungen des Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
  • Lauterbach: Erste Erfolge bei Long COVID – Hoffnung auf Heilung bleibt 31. März 2025
    Beim fünften Runden Tisch Long COVID hat das BMG am Montag, den 31. März 2025, eine positive Zwischenbilanz seines Einsatzes für Patienten gezogen, die immer noch unter den Folgen der Pandemie leiden. Für die Versorgungs­forschung wurden inzwischen Projekte mit einem Gesamtvolumen von 73 Mio. Euro bewilligt. „Kindern und Jugendlichen wird in Modellprojekten geholfen, die Liste […]
  • Sport als Medizin: Runder Tisch Bewegung und Gesundheit 23. März 2025
    Eine positive Bilanz hat der „Runde Tisch Bewegung und Gesundheit“ bei einem Treffen im BMG gezogen. Fast alle Vorhaben, zu deren Umsetzung sich die Akteure am Runden Tisch verpflichtet hatten, wurden umgesetzt oder sind in konkreter Planung.
  • Transformationsfonds beschlossen - Lauterbach: Krankenhausreform nimmt wichtige Hürde 20. März 2025
    Die Modernisierung der Krankenhausstrukturen wird mit insgesamt bis zu 50 Milliarden Euro über einen Transformationsfonds gefördert. Einer entsprechenden Rechtsverordnung hat der Bundesrat am 21. März 2025 zugestimmt. Für eine Laufzeit von 10 Jahren werden ab 2026 Fördermittel zur Verfügung gestellt. „Die Krankenhausreform hat eine weitere wichtige Hürde in der Umsetzung genommen. Mit dem Transformationsfonds helfen wir […]
  • Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2025 für die Entdeckung des „cGAS-STING“-Signalwegs 13. März 2025
    Der diesjährige Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis geht an drei Wissenschaftler für ihre Entdeckung des Signalwegs, über den menschliche Zellen auf Gefahren reagieren und das angeborene Immunsystem aktivieren.
  • BMG beruft Mitglieder für Spezialisierte Ethik-Kommission 11. März 2025
    Das Bundesgesundheitsministerium hat im Benehmen mit dem Forschungsministerium und den Ländern die Mitglieder der neuen Spezialisierten Ethik-Kommission für besondere Verfahren berufen. Das Gremium startet am 1. Juli 2025 mit 93 Teilnehmern für einen Zeitraum von fünf Jahren.
  • Long COVID-Betroffene übergeben Handlungsansätze an Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach 6. März 2025
    Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen
  • Lauterbach dankt Regierungskommission für wertvolle Arbeit 6. März 2025
    Die Modernisierung der stationären Versorgung soll auch langfristig von Bund und Ländern gemeinsam getragen und auch nach Ablauf der Krankenhausreform fortgesetzt werden. Das fordert die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ in ihren letzten beiden Stellungnahmen. „Ich danke der Kommission und ihrem Leiter Prof. Tom Bschor für ihre wertvolle Arbeit“, so Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach.
  • Lauterbach: Reformen und Steuermittel gegen steigende Beiträge 6. März 2025
    Mit ihren vorläufigen Finanzergebnissen weisen die gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2024 ein Defizit von rund 6,2 Mrd. Euro aus. Grund dafür seien u.a. Mehrausgaben für Personal und Leistungen. „Wir müssen verhindern, dass die Beitragssätze weiter steigen. Dafür müssen die Strukturreformen weiter umgesetzt und mehr Steuermittel in die Hand genommen werden", so Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach.
  • Tag der Seltenen Erkrankungen – nationale und europäische Vernetzung für bessere Versorgung 26. Februar 2025
    Unter dem Motto „Teilen Sie Ihre Farben!“ findet am 28. Februar 2025 der 18. Tag der Seltenen Erkrankungen statt. In Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen, darunter auch viele Kinder und Heranwachsende.
  • Lauterbach: „Es wird einfacher, Termine zu bekommen“ 13. Februar 2025
    Der Bundesrat hat am 14.02.25 das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) beschlossen. Damit werden die Budgets für Hausärzte abgeschafft und Jahrespauschalen in der Honorierung eingeführt. Für Patientinnen und Patienten wird es künftig leichter, einen Hausarzttermin bekommen. „Dieses Gesetz wird die ambulante Versorgung grundlegend verbessern“, so Bundesgesundheitsminister Prof. Lauterbach.